Die Box für gutes Gebrauchtes
Im Sommer dieses Jahres startete der Abfallzweckverband Hof und die Diakonie Hochfranken die Sammelaktion „Hofer Schätzla-Box“, bei der gut erhaltene Gegenstände gesammelt wurden. Nun läuten wir die zweite Runde ein und sammeln alles rund um das Thema Weihnachten und Advent. Die Sachen werden sortiert und am 22.11.2025 auf dem Weihnachtsflohmarkt im Zweitwerk der Diakonie verkauft.
Vom 29.09. bis 25.10.25 können Sie sich eine Schätzla–Box am Wertstoffhof in Hof abholen (max. 2 Stück je Haushalt) oder Sie verwenden einen eigenen Umzugskarton. Den Karton befüllen Sie mit Ihren Weihnachts-Schätzla und geben ihn am Wertstoffhof in Hof oder beim Zweitwerk der Diakonie bis 25.10. wieder ab.
Die gesammelten Gegenstände werden auf dem gemeinsam veranstalteten Weihnachtsflohmarkt am 22.11.2025 im Zweitwerk der Diakonie (Schollenteichstraße 34, Hof) verkauft. Der Erlös kommt der Arbeit des Zweitwerks zugute. Das Zweitwerk bietet langzeitarbeitslosen Menschen durch die Beschäftigung eine Perspektive.
Ziel der Maßnahme ist eine Wiederheranführung an den Arbeitsmarkt.
Hofer Weihnachts-Schätzla sind gut erhaltene, unbeschädigte, funktionsfähige und saubere Gegenstände zum Thema Weihnachten und Advent. Gesammelt wird in Hofer Schätzla-Boxen oder gleichartigen Umzugskartons. Größere Sachen, die nicht in die Box passen, können auch gut verpackt (!) abgegeben werden. Unbrauchbare Gegenstände werden zurückgewiesen. Die Entscheidung trifft die Annahmestelle.
Es besteht kein Recht zur Abgabe.
Die Ausgabe der Hofer Schätzla-Boxen erfolgt ausschließlich über den Wertstoffhof Hof und ist auf max. 2 Stück pro Haushalt beschränkt. Ausgabe nur solange der Vorrat reicht.
Gerne können Sie auch eigene Umzugskartons verwenden. Diese können allerdings aus organisatorischen Gründen nicht zurückgegeben werden.
Bitte beachten Sie unsere Feiertagsregelungen und abweichenden Öffnungszeiten!
Abgegeben werden dürfen nur Hofer Schätzla-Boxen oder gleichartige Umzugskartons. Sachen in diversen Schachteln, Kisten und Taschen werden aus logistischen Gründen nicht angenommen. Größere Sachen, die nicht in die Kiste passen, können auch gut verpackt (!) abgegeben werden. Bei der Abgabe wird die Qualität der Gegenstände geprüft. Unbrauchbare Gegenstände werden zurückgewiesen. Die Entscheidung trifft die Annahmestelle. Es besteht kein Recht zur Abgabe.
Die volle Box kann entweder am Wertstoffhof in Hof oder im Zweitwerk der Diakonie Hochfranken abgegeben werden. Öffnungzeiten siehe unten.
Zweitwerk der Diakonie Hochfranken, Schollenteichstraße 34, 95032 Hof
Mo – Do 8.30 – 14.30 Uhr
Fr 8.30 – 11.30 Uhr
Am 22.11.2025 findet der gemeinsam von der Diakonie Hochfranken und dem AZV veranstaltete Weihnachtsflohmarkt statt, bei dem die gesammelten "Hofer Weihnachts-Schätzla" verkauft werden. Von 10 bis 16.30 Uhr laden wir alle Bürgerinnen und Bürger ein vorbeizukommen, zu stöbern und ihr persönliches Schätzla zu finden!
Der Erlös kommt der Arbeit des Zweitwerks zugute. Das Zweitwerk bietet langzeitarbeitslosen Menschen durch die Beschäftigung eine Perspektive.
Ziel der Maßnahme ist eine Wiederheranführung an den Arbeitsmarkt.
Haben Sie noch Fragen? 09281 7259-95 oder E-Mail