Am Montag, 04.07.2022 bleiben der Wertstoffhof Hof, das AbfallServiceZentrum Silberberg und die Verwaltung des Abfallzweckverbandes wegen einer…
Termin der mobilen Problemabfallsammlung: Di., 19.07., 10-12.30 Uhr u. 13.15-17 Uhr, Münchberg, Wertstoffhof
An diesem Tag bleibt die…
Wir suchen Sprüche, Gedichte, Reime zum Thema #wenigermüllimhoferland, #umweltbewusstsein, #recycling, #upcycling, #wertstoffe, #umwelt usw.
Frage zum monatlichen Thema beantworten und gewinnen!
Am 01.07.2022 besuchen wir die Kompostanlage Münchberg-Solg (Kompostring Hof e.V.). Info, Anmeldemodalitäten und ...
Die Wertstoffcontainer am Schützenhausplatz stehen ab 28.06.2022 wegen der Aufbauarbeiten für das Münchberger Wiesenfest bis voraussichtlich…
Sammlung von Speisefetten und -ölen auf allen Wertstoffhöfen mit kostenfreien Tauscheimersystem "Öli".
Unser Mülltrennplakat „Trennt`s“ gibt es jetzt auch in Ukrainisch. Khrystyna Svynchak von der Diakonie Hochfranken und Assistentin der…
Der AZV fördert die Eigenkompostierung mit einem Anschaffungszuschuss von bis zu 25,- €. Antragstellung jetzt auch online möglich!
Wir bieten Ihnen das Theaterstück "BärOhneArm und die sieben Müllzwerge" im Zeitraum von Montag, 24.10. bis Mittwoch, 26.10.22 an.
Der Umweltkommissar von Bayern 1 erklärt in Zusammenarbeit mit dem AZV die richtige Entsorgung von CDs und DVDs
Ab Montag, 07.03.2022 von 10 bis 12:30 Uhr und von 13 bis 18 Uhr.
Wir wollen mit euch einem Monat lang (01. Februar - 01. März) Obst und Gemüse ausschließlich und nur in Mehrwegnetzen einkaufen und so Plastik…
Die Potenzialstudie zeigt anhand des Versuches potenzielle Maßnahmen für die Zukunft der Deponie Silberberg auf.
Hier die Gewinner vom Buchstabensuchspiel.
Habt ihr Reste von Stollen, Lebkuchen, Makronen oder Plätzchen?
Dann findet ihr hier ein Rezept zum verwerten
Ab 1.1. werden nahezu alle Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff sowie Getränkedosen mit Pfand belegt.
Alles Wichtige finden Sie hier.
Beim Online-Adventskalender sind alle Türchen geöffnet. Vielen Dank für´s mitmachen! Hier die Gewinner...
Termine für Restmüll-, Bio-, Papiertonnenabfuhr, Wertstoffmobil und ...
Weihnachtsanhänger aus Altpapier 2.0. Abfallberatung unterwegs in Schulen.
Informationen zur "Gelben Tonne" und Video von der Online-Infoveranstaltung der Stadt Hof.
Horst Glaser, Bewohner einer 36 Parteienwohnanlage, möchte die Plastikabfälle vor allem die Plastiktüten aus der Biotonne verbannen.
Bericht und Fotos von der Besichtigung der Verpackungssortieranlage (Fa. Böhme GmbH) vom 8.10.21.
Macht mit und startet an eurer Schule ein Projekt für #wenigermüll
Wertstoffratgeber mit Informationen zu den Wertstoffhöfen/-mobilen und...
Drei Tage lang hatte der AZV Besuch aus Brasilien. Gabriela Duarte ist seit Oktober im Rahmen eines Stipendiums der Alexander-von-Humboldt-Stiftung in…
Wir haben die Einsendungen unseres Ideenwettbewerbes für Sie zusammengestellt. Einfach mal schmökern und selbst ausprobieren!
Die Auswertung des Wettbewerbes, bei dem wir wertvolle Tipps wie Abfälle vermieden werden können gesucht haben, ist beendet. And the winner is...
aktuelle Infos bzgl. Corona
Unsere Wertstoffpass-Aktion 2020 ist beendet. Hier die Gewinner und mehr...
Das Abfallinformationsplakat "Trennt´s" gibt´s in 11 verschiedenen Sprachen. Jetzt kostenfrei downloaden oder bestellen.
Die Gewinner der Gutscheine für „Maximilians Bar & Kaffeehaus bzw. Karolins Restaurant“ wurden ausgelost und sind hier veröffentlicht.
Der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof (AZV) hat das Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt und…
Kalendarium zeigt praktische Ideen zur Abfallvermeidung im Hofer Land.
Die Hofer Geschenk-Gutschein 10 € gingen an folgende Gewinner ...
Einwegpfandflaschen von Mehrwegpfandflaschen zu unterscheiden ist ganz einfach.
Für Hochzeit, Geburtstag, Gartenparty, Sommerfest etc. Mehr Ambiente - weniger Abfall. Infomationen und ...
Austausch des bisherigen Fahrzeug gegen einen Renault E-Kangoo Maxi Z.E.
Wir sagen der Flut von Coffee to go-Einwegbechern den Kampf an!
Hier können Sie uns volle Wertstoffsammelcontainer melden!
Haben Sie noch Fragen? 09281 7259-95 oder E-Mail