Kunstwettbewerb 2010

"Wertvoll"

Kunstausstellung

Die Verbindung von Kunst mit dem Thema Abfall und Wertstoff war die Intention des Kunstwettbewerbes des Abfallzweckverbandes Hof und des Kunstvereines Hof. Vom 02.03. bis 25.03.11 präsentierte der AZV im Forum der Sparkasse Hof eine bunte und vielfältige Ausstellung, welche die Ergebnisse des Wettbewerbes zeigte. Die Werke, unter anderem aus Polen und Brasilien, reichten von Gemälden und Zeichnungen über Computergrafiken und Collagen bis hin zu Comicdarstellungen und Objekten aus Wertstoffen. Zur Ausstellungseröffnung kamen zahlreiche Prominente und Künstler aus der Region.

Kunstausstellung_Wertvoll_2010Kunstausstellung_Wertvoll_2010
Kunstausstellung_Wertvoll_2010Kunstausstellung_Wertvoll_2010

 

Preisverleihung

Gemeinsam mit Partnern aus der Region Hof, Brasilien und Polen hatte der  Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof (AZV) zu Beginn des Jahres den „Internationalen Kunstwettbewerb“ zum Thema Abfall, Recycling und Co. ausgeschrieben. Verbandsvorsitzender Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner und stv. Verbandsvorsitzender Landrat Bernd Hering übergaben nun die Preise an die Gewinner.

85 Beiträge aus Brasilien, Polen und der Region Hof wurden eingereicht. Die Jury hatte die Aufgabe 13 Kunstwerke auszuwählen, die dann unter anderem im Abfallkalender 2011 abgebildet werden. Bei der Auswahl unterstützten den AZV Frau Sabine Sibler vom bfz-Internationaler Bereich sowie Frau Sziegoleit und Frau Laubmann vom Kunstverein Hof. Bemerkenswert war, dass von den Künstlern die unterschiedlichsten Darstellungen und Materialien verwendet und genutzt wurden. Von Gemälden über Computergrafiken, Comicdarstellungen und Plastiken aus Wertstoffen ist alles vertreten.

 

Preise erhalten:

1. Preis 300 €    Bahnmüller Gunter, Hof, „Lob der Abfallwirtschaft“
2. Preis 150 €    Buca Antonio, Brasilien, „Wirklichkeit der schwarzen Vögel“
3. Preis 100 €    Trzcielinski Daniel, Gattendorf, „HIRST recycled“

4. bis 13. Preis   

75 €    Schreier Carina, Zedtwitz, „Gemeinsames Stehen“
75 €    Krämer Sophie, Naila, „Apfel-Bonbon Metamorphose“
75 €    Kühl Daniel, Tauperlitz, „Die richtige Entscheidung“
75 €    Müller-Esdohr Jan-Dirk, Hof (Titelblatt), „Wertvoll“ 
75 €    Müller-Esdohr Jan-Dirk, Hof (Kalendarium), „Neues entsteht“
75 €    Francisco Da Silva Ivan, Brasilien, „Sammler von Recyclingmaterial“
75 €    Marcondes De A.Barros Wellington, Brasilien, Stilisierter Stuhl aus Industrieabfällen
75 €    Da Silva Filho Wilson Gomes, Brasilien, „Zeit der Veränderung“
75 €    De Oliveira Marcelo, Brasilien, „Trike“
75 €    Witkowski Jerzy, Iława Polen, „Kümmere dich um die Umwelt“

Förderpreise 

50 €    Peller Sigrun, Plauen, „Google Earth“ und „konkret vernetzt“
50 €    Kunstschule der Hofer Symphoniker, Dienstagsgruppe, Kursleitung Ingrid Zapf, „Was übrig bleibt“ und „Müll-sortiert“
50 €    Kelterer Dietrich, Plauen, „Kreislauf-Recycling“
50 €    Krauß Christine, Helmbrechts, „Buntes Wochenendtreffen“

Preisverleihung_Kunstwettbewerb_2010

Bei der Preisverleihung von links:
Oberbürgermeister und Verbandsvorsitzender Dr. Harald Fichtner, Carina Schreier, Jan-Dirk Müller-Esdohr, Annie Sziegoleit, Gunter Bahnmüller, Willi Fränkel (Geschäftsführer AZV), Siegrun Peller, Ingrid Zapf (Kunstschule Hofer Symphoniker), Hermann Knoblich (Sachgebietsleiter AZV), Christine Krauß, Dietrich Kelterer, Landrat und stv. Verbandsvorsitzender Bernd Hering

 

Lob_der_Abfallwirtschaft
Lob der Abfallwirtschaft
Apfel-Bonbon_Metamorphose
Apfel-Bonbon: Metamorphose
Die richtige Entscheidung
Die richtige Entscheidung
Gemeinsam_Stehen
Gemeinsam Stehen
HIRST_recycled
HIRST recycled
Neues_entsteht
Neues entsteht
Sammler von Recyclingmaterialien
Sammler von Recyclingmaterial
Trike
Trike
"WERTVOLL" von Müller-Esdohr Jan-Dirk, Hof
WERTVOLL
Wirklichkeit der schwarzen Vögel
Die Wirklichkeit der schwarzen Vögel
Zeit_der_Veraenderung
Zeit der Veränderung
Was_uebrig_bleibt
Was übrig bleibt
Buntes_Wochenendtreffen
Zeit der Veränderung
Kuemmere_dich_um_die_Umwelt
Kümmere Dich um die Umwelt
Kreislauf_Recycling
Kreislauf-Recycling
Google Earth
Google Earth
Stuhl aus Industrieabfällen
Stilisierter Stuhl aus Recyclinmaterial

Unsere Partner

Partner

Haben Sie noch Fragen? 09281 7259-95 oder