- Diese Aktion ist bereits beendet. -
Die Gewinner wurden bereits schriftlich benachrichtigt.
Für den Abfallkalender 2025 suchen wir die zwölf besten Upcycling-Projekte aus dem Hofer Land.
Egal, ob Möbel, Dekoration, Kleidung oder etwas ganz anderes: Alle Beiträge und Ideen sind erwünscht!
Was kreiert ihr Neues aus nicht mehr benötigten Dingen oder Materialien?
Jeder abgedruckte Beitrag wird mit 150 € honoriert. Es gibt für jeden Kalendermonat einen Gewinner, also 12 Gewinner.
Alle Personen, die in Stadt und Landkreis Hof leben. Ausdrücklich erwünscht sind Klassen, Gruppen, Vereine etc. Es gibt keine Altersbeschränkung. Mitarbeiter des AZV können ebenfalls Beiträge einreichen, sind aber vom Preisgeld ausgeschlossen.
Alle Teilnehmenden bitten wir ein entsprechendes Teilnahmeformular auszufüllen und uns zukommen zu lassen.
Einsendeschluss ist der 15. August 2024.
Fotografieren Sie Ihr Upcycling-Projekt und senden Sie Ihre Fotos mit einem ausgefüllten Teilnahmeformular an: info(at)azv-hof.de mit dem Stichwort: #UpcyclingImHoferLand. Die Beiträge sind mit Namen und Adresse zu versehen.
Bitte reichen Sie pro Person maximal 10 Projekte ein. Jeweils ein gutes Foto pro Projekt reicht, maximal 2 Bilder (z.B. für Vorher-Nachher-Bilder).
Teilen Sie Ihre Projekte auch gerne auf Social-Media mit #UpcyclingImHoferLand und lassen Sie sich von anderen Teilnehmern inspirieren!
Der AZV erhält das uneingeschränkte Recht, die Beiträge zu veröffentlichen und für seine eigenen Zwecke zu verwenden. Die Gewinner wurden schriftlich benachrichtigt. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.
Nehmen Sie bei Fragen gerne Kontakt mit uns auf: 09281/7259-16, info(at)azv-hof.de.
Wir sind gespannt auf Ihre Einsendungen!
Im Rahmen des Hofer Herbstmarkts 2024 wurden die eingereichten Beiträge des Wettbewerbs #UpcyclingImHoferLand ausgestellt und die Besucherinnen und Besucher wurden eingeladen, für den Publiskumsliebling zu stimmen.
Wir gratulieren Jutta Schneider aus Döhlau!
Mit ihrem selbst genähten Faschingskostüm "Frühlingsfee" aus einer alten Gardine, Stoffblumen und Schießbudenrosen konnte Sie Ihre Stimmen erobern.
Als Preis erwartete sie ein 50€ HofGeld-Gutschein, der in verschiedenen Geschäften im Hofer Land einlösbar ist.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei alle Teilnehmenden für die kreativen Beiträge und das uns entgegengebracht Interesse.
Der Upcycling-Wettbewerb des AZV Hof ist beendet. Dreizehn ausgewählte Beiträge werden das Kalendarium und die Titelseite des Abfallkalenders 2025 schmücken.
66 Teilnehmer/-innen aus Stadt und Landkreis Hof hatten ein oder mehrere Projekte eingereicht. Insgesamt waren über 114 Beiträge von der Jury zu bewerten.
Den 13 glücklichen Gewinnern wurden im Rathaus in Hof durch die Oberbürgermeisterin der Stadt Hof und AZV-Verbandsvorsitzende Eva Döhla die Preise von je 150 € überreicht.
Gewonnen haben:
>>> Hier geht's zu den Gewinnerbeiträgen.
Fotobeschreibung Gruppe von links oben:
Dr. Robin Heydenreich (Vertreter, Lehrkraft der Q12, JCRG Hof), Nico Kade, Hermann Knoblich (AZV), Barbara Hofmann (OGTS, Jean-Paul-Gymnasium Hof), Die Donnerstagswerkstatt (Anne Schübel, Christina Klüber), Karin Drews, Benjamin Hoier, Familien Barthold/Prokocki, Heidemarie Engelhardt, Andreas Ordnung, Herbert Pachsteffl (AZV), Natalia Henning, Eva Döhla (Oberbürgermeisterin, Verbandsvorsitzende des AZV), Lea Nüßel, Mia Nüßel, Kosay Seden, Christian Bischoff
Wow - es wurden über 100 Beiträge eingereicht!
Haben Sie noch Fragen? 09281 7259-95 oder E-Mail