Haben Sie noch Fragen? 09281 7259-95 oder E-Mail
Der AZV Hof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bayer. Beamten (m/w/d) der zweiten oder dritten Qualifikationsebene (QE2 oder QE3)
Unsere Wertstoffpass-Aktion 2020 ist beendet. Hier die Gewinner und mehr...
aktuelle Infos bzgl. Corona
Ihre Idee zählt! Wir suchen wertvolle Tipps, wie Abfälle vermieden werden können. Fichtel-Shirts und Kuscheldecke zu gewinnen.
Wir haben die Einsendungen unseres Ideenwettbewerbes für Sie zusammengestellt. Einfach mal schmökern und selbst teilnehmen!
Wohin mit Abfällen, die mit dem Coronavirus kontaminiert sind? Hinweise für Privat und Gewerbe.
Die Gewinner der Gutscheine für „Maximilians Bar & Kaffeehaus bzw. Karolins Restaurant“ wurden ausgelost und sind hier veröffentlicht.
Der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof (AZV) hat das Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt und…
Kalendarium zeigt praktische Ideen zur Abfallvermeidung im Hofer Land. Teilnahme am Buchstabensuchspiel.
Termine für Restmüll-, Bio-, Papiertonnenabfuhr, Wertstoffmobil und ...
2021 wird, vorbehaltlich der Coronalage, die Besichtigung einer Kompostanlage (Kompostring Hof e.V.) und einer Verpackungssortieranlage (Fa. Böhme…
Die Wertstoff-Pass-Aktion 2020 ist beendet. Die Gewinner werden nach Auslosung demnächst hier veröffentlicht.
Es gilt grundsätzlich Kontakte zu vermeiden. Wir haben uns daher entschieden, den Wertstoff-Pass in 2021 auszusetzen.
Austausch des bisherigen Fahrzeug gegen einen Renault E-Kangoo Maxi Z.E.
Aus Kapazitätsgründen die OVEG (Müllheizkraftwerk Schwandorf) derzeit nur nach Rücksprache stoffstrommanagement@z-m-s.de Gewerbeabfälle annehmen.
Wir sagen der Flut von Coffee to go-Einwegbechern den Kampf an!
Hier können Sie uns volle Wertstoffsammelcontainer melden!
Das Abfallinformationsplakat "Trennt´s" gibt´s in 11 verschiedenen Sprachen. Jetzt kostenfrei downloaden oder bestellen.
Wir, der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof, kümmern uns um eine nachhaltige Abfallwirtschaft im Hofer Land. Über das AbfallServiceZentrum Silberberg, die Wertstoffhöfe und -mobile, die Kompostanlagen, die Altkleidercontainer und eBoxen/eTonnen erfassen wir Abfälle, Wertstoffe und Problemabfälle. Mehr über unsere Aufgaben erfahren Sie hier