Wie sieht es eigentlich in alten Elektrogeräten aus? Aus welchen einzelnen Bauteilen wurden sie zusammengesetzt? Sind vielleicht sogar wertvolle Metalle und Rohstoffe in diesen kaputten Geräten zu finden?
Auf alle diese Fragen haben die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6a der Mittelschule Helmbrechts jetzt eine Antwort , denn Sie haben zusammen mit dem Abfallzweckverband alte Elektrogeräte von zu Hause oder vom Wertstoffhof mit Schraubenziehern bis auf kleinste Teile zerlegt. Angefangen von Gold, Silber und Kupfer über Holz und Kunststoff war alles zu finden. Auch Teile, die für den Problemmüll bestimmt sind, wie z. B. Batterien waren in einigen Geräten vorhanden.
Im Anschluss durften die Schüler und Schülerinnen in Gruppenarbeit neue Kunstwerke und Maschinen konstruieren, die sie am Ende der Klasse vorstellten.
Haben Sie noch Fragen? 09281 7259-14 oder E-Mail