Grüße aus Brasilien


Denise Frehner, die im Frühjahr 2012 mit unseren beiden brasilianischen Gästen Debora Lima und Clecia Sousa viele Schulen besuchte, weilt von August bis November 2012 in Caruaru, Brasilien. Zusammen mit Deborah und Clecia möchte sie ihr Wissen über Abfallmanagement und Umweltbildung in Caruaru anwenden und viele Erfahrungen sammeln. Nachfolgend Briefe und Fotos von Denise Frehner und unseren brasilianischen Freunden.

Empfang beim Bürgermeister von Caruaru

Offiziell empfangen wurde Denise Frehner (Nordstipendiatin) vom Bürgermeister der Stadt Caruaru José Queiroz, der erst im Oktober 2012 wiedergewählt wurde.
Das Gruppenfoto zeigt von links Franco Vasconcelos (Wirtschaftsabteilung), Clécia Sousa (ehem. Südstipendiatin), Denise Frehner (Nordstipendiatin), José Queiroz (Bürgermeister der Stadt Caruaru), Débora Lima (ehem. Südstipendiatin) und Jorge Gomes (stv. Bürgermeister).

 

Aktivitäten an der Universität

Wir freuen uns, dass unsere Stipendiatinnen, die 2012 unsere Arbeit begleiteten, ihre Erfahrungen und ihr Wissen in Brasilien weitergeben können. Die Fotos zeigen Aufnahmen, die bei Seminaren zur Umwelterziehung und zur Nachhaltigkeit mit Lehrern an der Universität gehalten wurden.

 

Aktion „Papier schöpfen“ in einer Schule in Caruaru, im Nordosten von Brasilien

 

Besuch im Kindergarten von Asproma

Ähnlich wie Deborah Lima und Clecia Sousa in Hof, hat Denise Frehner den Kindergarten der genossenschaftlichen Organisation Asproma in Caruaru besucht. Asproma kümmert sich u. a. um das Recycling von Wertstoffen in Caruaru. Denise hat den Kindern ein Märchen erzählt über einen Magier, Firlefanz, der alles was er sich wünscht herbeizaubern kann. Wenn er etwas nicht mehr will, wirft er es aus dem Fenster und müllt seine schöne Wiese und seinen hübschen Bach vor seinem Schloss zu. Im Anschluss haben die Kinder Kartondeckel bemalt, aus welchen die Mitarbeiter von Asproma Umschläge für Notizbücher herstellen.

 


mit Brasilianerinnen unterwegs in den Schulen - 2012


Von Mai bis Juli 2012 waren unsere brasilianischen Gäste gemeinsam mit der Abfallberatung unterwegs in den Schulen. Inzwischen sind sie wohlbehalten wieder in ihre Heimat zurückgekehrt.

Auf den Internetseiten folgender Schulen sind Berichte und Fotos eingestellt:

Montessorischule Berg

Volksschule Zell (Archiv Schulleben)

Weitere Fotos und Berichte zum Aufenthalt der Brasilianerinnen beim AZV findest du hier.


Wie gefällt dir das?

Haben Sie noch Fragen? 09281 7259-14 oder